Wasserläufer

Wasserläufer

Wasserläufer, Gruppe der Schnepfen, zu der Uferläufer, Uferschnepfe, Brachvogel und die Gattg. W. (Totănus) gehören, letztere mit längerm als kopflangen, vorn zugespitztem Schnabel und kurzem Schwanz, in wasserreichen Gegenden der kalten und gemäßigten Zone. Bekannteste Arten der Sumpf-W. (Tutschnepfe, kleiner Rotschenkel, T. calĭdris Bechst.), bräunlich, Armschwingen mit weißer Binde, Schwanz schwarz und weiß gebändert, Beine rot; grünfüßiger W. (Glutt, Grünschenkel, Regenschnepfe, T. glottis L.), mit graugrünen Beinen. – Auch eine Familie (Hydrodromĭci) der Wanzen, mit schmalem, unten dicht seidig behaartem Körper und langen Beinen, laufen auf der Oberfläche des Wassers umher, vom Körpersaft anderer Insekten lebend. Hierher der Teichläufer (Limnobătes stagnōrum L. [Abb. 1945]), gemein auf Teichen, langsam schreitend; die schnell hin und her schießenden Arten von Hydromĕtra unten silber- oder kupferglänzend; Meerwanze (Halobătes), in den Tropen auf der Meeresoberfläche.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserläufer — bei der Paarung Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserläufer [1] — Wasserläufer, ein Gang, welcher nur im Gehänge des Gebirgs bleibt u. gewöhnlich nur wenige kurze Nieren Erz führt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserläufer [2] — Wasserläufer, 1) (Totanus Cuv.), Gattung der Stelz (Sumpf ) Vögel aus der Familie der Schnepfenvögel; Schnabel dünn, rund, über zweimal so lang als der Kopf, Spitze schwach aufwärts gebogen, nur die Wurzel weich u. biegsam; Rinne geht nur bis zur …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserläufer — (Totanus Bechst.), Gattung der Watvögel aus der Familie der Schnepfen, Vögel mit langem, vorn zugespitztem, geradem oder ganz leicht aufwärts gebogenem Schnabel, das Schwanzende überragenden Flügelspitzen, kurzem Schwanz und kleiner, den Boden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserläufer — Wạs|ser|läu|fer 〈m. 3〉 1. Angehöriger einer Gattung Watvögel, der an Ufern lebt u. sich von Kleintieren ernährt: Tringa 2. Angehörige einer mit verlängerten Beinen ausgestatteten Gruppe der Wanzen, die auf dem od. am Wasser lebt:… …   Universal-Lexikon

  • Wasserläufer (Gattung) — Wasserläufer Kleiner Gelbschenkel Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Regen …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserläufer, der — Der Wasserläufer, des s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Art Wasservögel, welche zu den Rallen gehören, und nicht allein über die Blätter der Seeblumen, sondern auch über das Wasser selbst, weglaufen, Rallus aquaticus Klein. der schwarze Wassertreter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dunkler Wasserläufer — (Tringa erythropus) Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Einsamer Wasserläufer — (Tringa solitaria) Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Wasserläufer — Gerris cf. lacustris bei der Paarung Systematik Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”